Deutsches Rotes Kreuz wirbt im Landkreis Calw für Unterstützung
Spenden und Förderbeiträge sind elementarer Bestandteil bei der Finanzierung ehrenamtlicher Rotkreuzarbeit

Rund um die Uhr, an jedem Tag im Jahr sind unsere ehrenamtlichen Mitglieder des DRK-Kreisverbandes Calw e.V. für ihre Mitbürger da. Dabei unterstützen sie den Rettungsdienst, führen Blutspendedienste durch, engagieren sich im Jugendrotkreuz und der Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Sie betreuen Sanitätsdienste, sind in der Erste-Hilfe-Ausbildung tätig oder schnell als Helfer-vor-Ort im Notfall für Sie im Einsatz. All diese Tätigkeiten wären ohne Spenden oder die Beiträge von Fördermitgliedern nicht möglich, denn von diesen werden vor allem die Aus- und Weiterbildungen und die Ausrüstung unserer freiwilligen Helfer finanziert.
Damit dieses Angebot auch in Zukunft aufrechterhalten werden kann, sind ab Montag, 28. Juni Mitarbeiter des DRK-Mitgliederservices im Auftrag des DRK-Kreisverbandes Calw e.V. im gesamten Landkreis unterwegs, um die Bürgerinnen und Bürger um eine Fördermitgliedschaft zu bitten. Die werbenden Mitarbeiter tragen Rotkreuzkleidung und informieren über die vielfältigen Tätigkeiten des DRK-Kreisverbandes Calw e.V.
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie habe gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender Bevölkerungs- und Katastrophenschutz vor Ort ist. „Spenden und Fördergelder tragen einen elementaren Teil zur Finanzierung solcher und weiterer Rotkreuzangebote für die Bevölkerung bei“, erklärt Thomas Seeger, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Calw e.V. „Über 600 ehrenamtliche Mitglieder engagieren sich in unserem Landkreis das ganze Jahr über für das Wohl ihrer Mitbürger. Damit diese sinnvollen und notwendigen Tätigkeiten auch weiterhin aufrechterhalten werden können, sind wir dringend auf weitere Fördermitglieder angewiesen, die unsere Aufgaben finanziell unterstützen“, erläutert Seeger.
Mit einer Mitgliedschaft beim DRK-Kreisverband Calw e.V. sind Sie automatisch auch Mitglied in einem unserer acht Ortsvereine bei Ihnen vor Ort. Somit leisten Sie mit Ihrem Geld und der Hilfe der ehrenamtlichen Rotkreuzler einen guten und wertvollen Beitrag an der Gesellschaft in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Dabei profitieren Sie unter anderem auch von den Angeboten des DRK-Flugdienstes, welcher Ihnen im Krankheitsfall eine weltweite Rückholung aus dem Ausland garantiert.
Neben der Gewissheit, etwas Gutes direkt hier vor Ort für die Stadt und die Region zu tun, haben Sie insbesondere in der Reisesaison den besonderen Vorteil, auch bei kleinen medizinischen Notfällen im Ausland einen doppelsprachigen Mediziner konsultieren zu können. Sei es, um ein Arztgespräch zu übersetzen oder auch, um die medizinischen Anlaufstellen vor Ort, beispielsweise Standorte von Apotheken, mitzuteilen. Nicht nur in Corona-Zeiten ist dies ein unschätzbarer Vorteil! Jedes Fördermitglied erhält zudem eine Mitgliedskarte, welche einen weltweiten Rückholschutz beinhaltet, auf Wunsch für die gesamte Familie.
Werbende Mitarbeiter: Die werbenden Mitarbeiter, welche für den DRK-Kreisverband Calw e.V. in den kommenden Wochen tätig sind, tragen Rotkreuzkleidung und informieren mit Flyern über die Tätigkeiten des DRK vor Ort. Sie dürfen weder Sach- noch Geldspenden in bar entgegennehmen und führen einen personalisierten DRK-Ausweis mit.
Weitere Informationen zur Werbeaktion und zu einer DRK-Mitgliedschaft erhalten Sie bei unserer Ansprechpartnerin Gudrun Seeger (Mitgliederservice) unter der Telefonnummer 07051 – 7009-131, der Mailadresse gudrun.seeger(at)drk-kv-calw.de oder auf unserer Website www.drk-kv-calw.de.